Du bist nicht angemeldet.

Navigation

Noch kein Mitglied?

Um alle Funktionen der Aquascaping-Community vollständig nutzen zu können, musst du registriert sein.


Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Guten Tag lieber Gast, um »Aquascaping Forum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, solltest Du dich erst registrieren. Benutze bitte dafür das Registrierungsformular, um dich zu registrieren. Falls Du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du dich hier anmelden.

Donnerstag, 18. Februar 2021, 17:11

Forenbeitrag von: »SeaWaveSurfer«

Hardscape Layout Betta-Becken

Hier ist noch ein zweiter Versuch ohne den "Moos-Stein".

Donnerstag, 18. Februar 2021, 15:30

Forenbeitrag von: »SeaWaveSurfer«

Hardscape Layout Betta-Becken

Hallo zusammen! Jetzt ist es endlich soweit: das Projekt "Betta-Becken" kann starten! Ich bin ganz blutiger Anfänger und habe mich heute mal einbisschen ans Layout gewagt. (siehe Anhang) Was sagt ihr dazu? Habt ihr vielleicht Tipps? Pflanzentechnisch wollte ich eigentlich einen Bodendecker reingeben, aber davon wurde mir in Bezug auf den Besatz (Betta) abgeraten. Außerdem will ich zwischen den Wurzeln Anubias reingeben, hinten natürlich Stängelpflanzen und auf dem Stein vorne rechts ein Moos. Ob...

Freitag, 15. Januar 2021, 20:22

Forenbeitrag von: »SeaWaveSurfer«

(Vielleicht) bald eine neue Aquascaperin aus Österreich :)

Hallo zusammen! Vielen Dank für eure Hilfe! Zitat von »Saider« mh, aus irgendeinem Grund führt der Link grade auf die Startseite .... kann sein das da grade etwas ausverkauft ist. welche Zusammenstellung hast du denn da gesehen. Währe im übrigen auch kein Problem jede von den verfügbaren Anlagen mit der 500g Flasche zu kombinieren Ich finde das Set leider selbst nicht mehr, aber das war ein ähnliches Set wie du mir gezeigt hattest, nur eben mit einer 500g Flasche. Ich denke, ich werde dann eher ...

Donnerstag, 14. Januar 2021, 19:53

Forenbeitrag von: »SeaWaveSurfer«

(Vielleicht) bald eine neue Aquascaperin aus Österreich :)

Hallo Jan! Vielen Dank für den Tipp. Das Set gefällt mir ganz gut, jedoch würde ich aus Platzgründen eher zu einer 500g Flasche tendieren. Das wäre ja für ein 55l Becken ausreichen oder? Was sagst du dazu? https://www.stattrand-aquaristik.com/CO2…wi-2000-Profi_7 Ich wusste nicht, dass es so ein integriertes Magnetventil gibt. Das ist wirklich praktisch und darauf werde ich beim Kauf auf jeden Fall achten. Könntest du mir ggf. auch Fragen bzgl. Fischbesatz o.ä. beantworten? Vielen Dank und...

Mittwoch, 13. Januar 2021, 18:04

Forenbeitrag von: »SeaWaveSurfer«

(Vielleicht) bald eine neue Aquascaperin aus Österreich :)

Hallo zurück! Also ich hätte nochmal einmischen recherchiert und diese Anlage beim Garnelenhaus gefunden: https://www.garnelenhaus.de/aqua-noa/co2…t-mehrweg-basic Für 155,90 € fände ich das ok. Mein Schmerzgrenze wären 200,- tutto completto. was meinst du mit integrierte Abschaltung? Gibt es da noch etwas anderes als in den Sets, die ich bisher genannt habe? Danke dir und liebe Grüße! Angy

Mittwoch, 13. Januar 2021, 12:13

Forenbeitrag von: »SeaWaveSurfer«

(Vielleicht) bald eine neue Aquascaperin aus Österreich :)

Hallo Jan! Vielen Dank für deine Rückmeldung und dafür, dass du dir die Zeit genommen hast, mir ein paar Tipps zu geben. Ich muss sagen, dass mich das Thema Co2 eigentlich am meisten beschäftigt hat und ich auch mit meiner letztendlichen Wahl nicht 100% zufrieden war. Mir wäre ein Mehrweg-System auf jeden Fall auch -vor allem aus Umweltgründen- bedeutend lieber. Jedoch habe ich nur Komplett-Sets gefunden, die wirklich mein Budget sprengen würden. Hättest du vielleicht einen Tipp für mich? Vielle...

Sonntag, 10. Januar 2021, 15:45

Forenbeitrag von: »SeaWaveSurfer«

(Vielleicht) bald eine neue Aquascaperin aus Österreich :)

Hallo zusammen! Ich möchte mich kurz vorstellen: ich heiße Angy, bin 28 Jahre jung und komme aus einem kleinen Bergdorf in der Nähe von Salzburg (A). Schon als Jugendliche hat mich die Aquaristik sehr in ihren Bann gezogen und ich hatte erst das klassische 60l Einsteiger-Becken mit Guppys, Neon Tetras und Platys. Das wurde mir schnell zu wenig und ein 120l Becken musste her. Dann aus Zeitgründen (Abitur, Freunde, etc.) gab ich das Hobby nach ein paar Jahren wieder auf. Nun fast 10 Jahre später b...