Du bist nicht angemeldet.

Navigation

Noch kein Mitglied?

Um alle Funktionen der Aquascaping-Community vollständig nutzen zu können, musst du registriert sein.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquascaping Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Oriko

Fortgeschrittener

  • »Oriko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Level: 23 [?]

Erfahrungspunkte: 59 835

Nächstes Level: 62 494

Danksagungen: 94 / 0

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 15:10

Aqua-Sphere mit handmade Nearby-Filter

Hallo,

gerne möchte ich mal kurz mein etwas anderes Projekt
vorstellen. Angefangen hat alles September 2012 mit einer kleinen Gruppe europäischen Süßwassergarnelen in einer 2 Liter Kugel auf dem Küchentisch.





Die Kugel läuft heute noch nach über einem Jahr problemlos, was mich dazu motivierte mal eine Nummer größer zu gehen.

Bei meinem aktuellen Projekt, was ich euch vorstellen möchte, habe ich die komplette Hardware gebaut, vom Filter über die Beleuchtung
bis hin zu Plexiglasrohrleitungen und Abdeckungen sowie einem Mini CO2-Diffusor.

Es ist eine 10 Liter Wasserkugel, ich nenne sie einfach mal Aqua-Sphere, in der ich im Vordergrund Hemianthus Callitrichoides „Cuba“ wuchern lasse, im Mittelfeld Staurogyne repens eingesetzt habe, um einen sanften Übergang zu den drei Steinen zu schaffen und direkt hinter den Steinen Alternanthera reinieckii, gefolgt von Pogostemon erectus für einen Vollmundigen Hintegrund. An Besatz habe ich eine 12 Köpfige Truppe von Rili-Garnelen, welche auch schon fleißig für Nachwuchs gesorgt haben. Die Aqua-Sphere läuft nun seit ca. 2,5 Monaten recht stabil.

Der Filter ist komplett selbst konzipiert und gebaut. Er läuft flüsterleise mit 2Watt bei 150Litern/h Flowrate und hat die Maße 12x5cm. Da es ein sehr hochwertiger Voll-Edelstahlfilter im Miniformat ist, passt er optimal in den Sichtbereich neben die besonders hübschen kleineren Aquascaping Becken, bspw. auf den Schreibtisch. Ich finde die Sparte „Nearby-Filter“ (meine Wortschöpfung ;)) fehlt einfach im Aquascaping Bereich. Momentan bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Hersteller, der die selben hohen Ansprüche an Qualität hat wie ich und mit dem ich den kleinen Filter in Serie herstellen lassen kann.

Bei der Beleuchtung habe ich mit einem CPU Kühler und neuster COP LED Technik herumgespielt. Herausgekommen ist eine spannende 8Watt starke Lichtquelle mit 600lm bei 6000k, die jeden Abend das Cuba-Kraut vor lauter Assimilation zum tanzen bringt.

Ich hoffe mein Projekt gefällt euch.

Grüße Rob

PS.: die Faszination einer Aqua-Sphere liegt neben dem tollen Lichteffekten an Wänden und Decke auch an dem Lupeneffekt im hinteren Aqiariumsbereich, wodurch das wilde treiben der Garnelen eine ganz neue Dimension von Beobachtung bekommt.












Beiträge: 175

Wohnort: Krefeld

Beruf: Tischler

Level: 34 [?]

Erfahrungspunkte: 624 758

Nächstes Level: 677 567

Danksagungen: 298 / 0

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 16:17

Hallo Rob

Mensch,sieht das klasse aus und va so edel,
der kleine Filter gefällt mir richtig gut,so wie auch das Licht,
verstehst ja Dein Handwerk zu 100 % und ich würde gerne noch
ein Bild von dem Mini CO2-Diffusor sehen.
Liebe Grüße

Manni

Oriko

Fortgeschrittener

  • »Oriko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Level: 23 [?]

Erfahrungspunkte: 59 835

Nächstes Level: 62 494

Danksagungen: 94 / 0

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 16:37

Huhu Manni,

cool, freut mich sehr wenns gefällt.
Leider habe ich kein Foto vom Diffusor, da er tief zwischen den Pflanzen steckt. Bei der nächsten Reinigung mache ich mal eins.
Er ist aber sehr simpel aufgebaut, ich habe ein Plexiglas-Rohr (ähnliche Stärke wie ein CO2-Schlauch mittels Hitze zu einem U geformt, dann ebenfalls ein 1,5cm Stück Silikon CO2 Schlauch übergestülpt und einen kurzen runden Lindenholz-Zylinder bündig mit Schlauchende sauber eingedrückt. das U-Stück dann einfach mit Saugnapf am Glas positioniert und fertig ;). Für kleinere Becken eine spannende Sache. Wichtig ist, das Lindenholz komplett vom Schlauch ummanteln, damit das CO2 nur durchs Holz kann.

Grüße Rob

Barton

Meister

Beiträge: 1 358

Wohnort: Maselheim

Beruf: Wirtschaftsinformatiker, Administrator

Level: 45 [?]

Erfahrungspunkte: 4 821 041

Nächstes Level: 5 107 448

Danksagungen: 578 / 9

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 16:57

Hey Rob,

sieht echt Klasse aus. Der Filter ist ja echt genial :thumbsup:
Platz für so etwas hätte ich auch noch ;)
Viel Spaß damit...
Grüße Ricky 8)

Oleg

Erleuchteter

Beiträge: 1 334

Wohnort: Hameln

Level: 46 [?]

Erfahrungspunkte: 5 171 256

Nächstes Level: 6 058 010

Danksagungen: 1863 / 13

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 20:50

Hammer !!! :D

Kannst du mich wegen dem Filter bitte mal ansprechen.

Gruß

Oleg

Beiträge: 258

Level: 36 [?]

Erfahrungspunkte: 968 989

Nächstes Level: 1 000 000

Danksagungen: 218 / 3

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 22:32

Jo sehr cool was du machst. Die Kugel spricht mich persönlich nicht so an, aber wie die anderen auch überzeugt mich dein Filter.

Beiträge: 416

Wohnort: Lemberg

Level: 39 [?]

Erfahrungspunkte: 1 574 367

Nächstes Level: 1 757 916

Danksagungen: 138 / 0

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 22:44

Hey,

da hast du wirklich was sehr cooles gezaubert :thumbsup: TOP TOP TOP ;).
Und der kleine Filter ist auch wirklich richtig genial :thumbup:.

Gruß Max

Skraja

Fortgeschrittener

Beiträge: 60

Wohnort: Warburg

Level: 29 [?]

Erfahrungspunkte: 209 923

Nächstes Level: 242 754

Danksagungen: 131 / 1

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 23:08

:monster: ICH will diesen FILTER!!!!!!

Egal, wer damit in Produktion geht: Ich bestelle schon mal 3 Stück!!! :spiteful:
(ok, zugegeben max 100 € Stück- denke, da ist die absolute Schmerzgrenze für einen Filter dieser Größe)

Echt topp! Alles zusammen, aber der kleine edle Außenfilter ist für mich das Highlight!

LG
Ramona

P.S.: Das mit der Bestellung ist ernst gemeint!

Oriko

Fortgeschrittener

  • »Oriko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Level: 23 [?]

Erfahrungspunkte: 59 835

Nächstes Level: 62 494

Danksagungen: 94 / 0

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 6. Dezember 2013, 22:41

Hi zusammen,

vielen Dank für das super nette Feedback. Das freut mich wirklich sehr. Hehe Ramona, du bist ja verrückt :D du wirst dann wohl den ersten bekommen der zum Verkauf steht ^^. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden sobald ein Hersteller im Boot ist bzw. was sich noch so tut.


Schönen Abend noch...
Gruß
Rob

Inabsentia

Erleuchteter

Beiträge: 2 676

Wohnort: Möhnesee

Level: 50 [?]

Erfahrungspunkte: 10 270 204

Nächstes Level: 11 777 899

Danksagungen: 907 / 11

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 6. Dezember 2013, 22:55

Hallo Rob,

meine Güte, ist das wunderschön!

Die Fotos sind auch so toll- vielen Dank dafür.
Ich spüre ein ganz starkes 'Haben wollen' .

Liebe Grüße, Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin


"Leben ist ewiger Unterricht in Ursache und Wirkung."

Ralph Waldo Emerson











schmiddi

Fortgeschrittener

Beiträge: 28

Level: 25 [?]

Erfahrungspunkte: 99 260

Nächstes Level: 100 000

Danksagungen: 76 / 1

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 6. Dezember 2013, 22:59

HABEN WILL... :monster: :monster: :monster: :monster: :monster: :monster:

12

Sonntag, 8. Dezember 2013, 23:39

Filter

Hallo Rob,

wenn der Filter in Produktion geht, dann dürtfe er auch sicherlich schnell bei uns im Shop seinen Platz finden.
Ich drücke dir die Daumen und würde mich ebenfalls freuen, wenn du uns diesbezüglich auf dem Laufenden hältst.

tpec

Fortgeschrittener

Beiträge: 264

Wohnort: Erlangen

Level: 37 [?]

Erfahrungspunkte: 1 009 482

Nächstes Level: 1 209 937

Danksagungen: 129 / 1

  • Private Nachricht senden

13

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 00:41

Tolles Projekt. Die Kugel ist wirklich sehr gelungen.

Am meisten bin ich aber auch von dem Filter begeistert. Der sieht richtig gut aus und ich würde ihn auch sofort kaufen. Trotz Nano- und Aquascaping-Trend fehlt oft noch schönes, schlichtes und kleines Zubehör für Nanobecken. Wenn du noch eine Idee für weitere Entwicklungen brauchst, ich fänd so einen Nanoskimmer im Vuppa-Look - nur halt viel kleiner - noch eine super Sache :)
Gruß
Tanja


“Simplicity is the keynote of all true elegance.” - Coco Chanel

Oriko

Fortgeschrittener

  • »Oriko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Level: 23 [?]

Erfahrungspunkte: 59 835

Nächstes Level: 62 494

Danksagungen: 94 / 0

  • Private Nachricht senden

14

Donnerstag, 19. Dezember 2013, 13:33

Hallo Zusammen,

hier nochmal ein kleines Update nach 3 Monaten Laufzeit. Filter und Beleuchtung laufen Problemlos :thumbsup: . Nach einem satten Zurückschneiden der Pflanzen wachsen selbige nun saftig nach. Anfangs hatte ich ein paar Punktalgen auf den Blättern die sich nun nach und nach verziehen.
Auf dem ersten Bild seht ihr meine Fütterung an Perlonschnur und Edelstahlmutter. Auf dem zweiten Bild sieht man wie lang die Wurzeln des Perlkrauts (HCC) werden, Wahnsinn 8|.

Gruß Rob




Kara

Fortgeschrittener

Beiträge: 72

Wohnort: Kiel

Beruf: Techn. Zeichnerin

Level: 30 [?]

Erfahrungspunkte: 261 204

Nächstes Level: 300 073

Danksagungen: 58 / 0

  • Private Nachricht senden

15

Montag, 6. Januar 2014, 11:18

ohne Worte... das ist echt toll und so ist eine "Sphere" wenigstens etwas, was man auch guten Gewissens betreiben kann.
Diese geschlossenen Systeme, die so angeboten werden, sind etwas, wo sich bei mir ein gewisses Aggressionspotential aufstaut.
Aber das hier :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Und ich finde es immer wieder toll, was manch einer doch für ein Händchen hat für Eigenbau und Entwicklung, Hut ab.
Liebe Grüße
Kara

Oriko

Fortgeschrittener

  • »Oriko« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 17

Level: 23 [?]

Erfahrungspunkte: 59 835

Nächstes Level: 62 494

Danksagungen: 94 / 0

  • Private Nachricht senden

16

Montag, 6. Januar 2014, 11:38

Hi Kara,

danke für deine netten Worte :)

Hier mal ein kleines Update von der Kugel wie sie heute ausschaut mit ca. 3-4 Monaten Laufzeit.
Nach einer kleinen Runde HCC-Rasen mähen, wird sie nun stark vom Rot der Alternanthera dominiert, was mir persönlich gut gefällt :thumbsup: . Daneben auch nochmal mein kleiner Edelstahl Nearby-Filter in der Hand gehalten, um mal etwas besser die Größe begreifen zu können:





PS.: der milchige Plexiglas-Ring der Eigenbau-Beleuchtung ist extra schräg, damit der Betrachter nicht geblendet wird ;).

Gruß Rob

peetzi

Erleuchteter

Beiträge: 1 403

Wohnort: Hof

Level: 45 [?]

Erfahrungspunkte: 4 894 459

Nächstes Level: 5 107 448

Danksagungen: 801 / 2

  • Private Nachricht senden

17

Montag, 6. Januar 2014, 14:18

Einfach genial....

:thumbsup:


Gruß Thorsten
Liebe Grüße Thorsten


Schau doch mal rein!
Scape your Tank

Beiträge: 435

Level: 39 [?]

Erfahrungspunkte: 1 517 938

Nächstes Level: 1 757 916

Danksagungen: 589 / 0

  • Private Nachricht senden

18

Montag, 6. Januar 2014, 15:10

Es ist einfach wundervoll &. mehr braucht man auch gar nicht sagen! Hast du schon einen Hersteller für deinen genialen Filter gefunden?

Gruß, Stefan :)
Grüße, Stefan

Irrationalität wird bei mir groß geschrieben.

Beiträge: 416

Wohnort: Lemberg

Level: 39 [?]

Erfahrungspunkte: 1 574 367

Nächstes Level: 1 757 916

Danksagungen: 138 / 0

  • Private Nachricht senden

19

Montag, 6. Januar 2014, 18:25

Hey,

einfach Weltklasse :thumbsup:.

Gruß Max

b-label

Profi

Beiträge: 219

Wohnort: Nürnberg

Level: 35 [?]

Erfahrungspunkte: 702 722

Nächstes Level: 824 290

Danksagungen: 374 / 0

  • Private Nachricht senden

20

Freitag, 12. September 2014, 16:36

Auch hier wieder nur größtes Lob... :)

Super klasse und wenn ich mal groß bin will ich das auch so drauf haben hihi

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Aquasphere, Nearbyfilter, Oriko