Du bist nicht angemeldet.

Navigation

Noch kein Mitglied?

Um alle Funktionen der Aquascaping-Community vollständig nutzen zu können, musst du registriert sein.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquascaping Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »ms-piggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Wohnort: Rostock

Beruf: Student

Level: 36 [?]

Erfahrungspunkte: 826 881

Nächstes Level: 1 000 000

Danksagungen: 326 / 0

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 15. September 2016, 10:41

Mein 60er Traum "Course of the Stream"

Hallo hallo!

Leider bekomm ich mein neues Becken doch noch nicht heute, da die Mails im Spam gelandet sind ;( und muss mich bis Montag jetzt noch gedulden... aber ich wollte ich euch schonmal meine Idee vorstellen :)
Inspiriert hat mich Dave mit seinem Dark Forest! (Hoffe er sieht das dann nicht als schlechten Abklatsch :D)

Ausstattung, geplanter Inhalt und alles folgt, wenn ich das Becken hier hab. Geplant ist aber schon mal Environment Soil als Bodengrund, Driftwood-Wurzeln hab ich schon, als Zwischenbau ist schwarze Lava gedacht. Achso, und zwischen den Wurzeln soll natürlich auch so ein schöner Sandweg entstehen. ^^
Hier schonmal ein paar Bilder zur Anordnung des Holzes, so gefällt es mir erstmal. Bin für Tipps immer dankbar!

LG Sofie
»ms-piggy« hat folgende Bilder angehängt:
  • tmp_18014-20160915_095945-1600x9001825932257.jpg
  • tmp_18014-20160915_095552-1600x900-2053909204.jpg
  • tmp_18014-20160915_095544-1600x900902271475.jpg
  • tmp_18014-20160915_095529-1600x900766827678.jpg
Liebe Grüße!
Sofie

:monster:

Inabsentia

Erleuchteter

Beiträge: 2 676

Wohnort: Möhnesee

Level: 50 [?]

Erfahrungspunkte: 10 576 851

Nächstes Level: 11 777 899

Danksagungen: 907 / 11

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 15. September 2016, 13:35

Hallo Sofie,

ich mag leider die rechte Wurzel nicht, bzw. finde ich, die beiden passen nicht so gut zusammen. :(


Ansonsten hört sich für mich Deine Planung sehr stimmig an. :)
Liebe Grüße, Kerstin


"Leben ist ewiger Unterricht in Ursache und Wirkung."

Ralph Waldo Emerson











  • »ms-piggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Wohnort: Rostock

Beruf: Student

Level: 36 [?]

Erfahrungspunkte: 826 881

Nächstes Level: 1 000 000

Danksagungen: 326 / 0

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 15. September 2016, 13:47

Danke für dein Feeback, Kerstin :)

Was gefällt dir an der rechten Seite denn genau nicht? Gerade die hat mir im Orginal vor Ort auf Anhieb gefallen :D Sind auf beide Seiten im Übrigen 3 Wurzeln, die ich nach meinen Vorstellungen positioniert habe. Rechts sollen sie eine Art Baumstamm darstellen, dieser soll von unten dann mit der Lava "unterfüttert werden.
Lg! Sofie
Liebe Grüße!
Sofie

:monster:

Inabsentia

Erleuchteter

Beiträge: 2 676

Wohnort: Möhnesee

Level: 50 [?]

Erfahrungspunkte: 10 576 851

Nächstes Level: 11 777 899

Danksagungen: 907 / 11

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 15. September 2016, 14:21

Hallo Sofie,

ich mag das "gerade, statische" nicht, eigentlich ist es besonders der eine Ast. Ich persönlich würde ihn wahrscheinlich absägen. Aber das ist mein Geschmack. ;)



Die linken finde ich prima! Dort gefällt mir das weiche, geschwungene sehr gut.

Grundsätzlich stelle ich mir Dein Layout sehr schön und natürlich vor, gerade die Verbindung mit der Lava. :love:
Liebe Grüße, Kerstin


"Leben ist ewiger Unterricht in Ursache und Wirkung."

Ralph Waldo Emerson











  • »ms-piggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Wohnort: Rostock

Beruf: Student

Level: 36 [?]

Erfahrungspunkte: 826 881

Nächstes Level: 1 000 000

Danksagungen: 326 / 0

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 15. September 2016, 14:26

Ah, verstehe! Gerade den fand ich auch gut, hätte zwar etwas gebogen sein dürfen , aber wenigstens was , das rüberragt ;)
Der wird aber eh mit Moos bepflanzt =)
Liebe Grüße!
Sofie

:monster:

Inabsentia

Erleuchteter

Beiträge: 2 676

Wohnort: Möhnesee

Level: 50 [?]

Erfahrungspunkte: 10 576 851

Nächstes Level: 11 777 899

Danksagungen: 907 / 11

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 15. September 2016, 14:32

Ah, verstehe! Gerade den fand ich auch gut, hätte zwar etwas gebogen sein dürfen , aber wenigstens was , das rüberragt ;)
Der wird aber eh mit Moos bepflanzt =)
Dann wird die Wirkung eine ganz andere sein - ich bin gespannt.

Vergiss bitte nicht, die Wurzeln wenigstens ein paar Tage zu wässern.
Liebe Grüße, Kerstin


"Leben ist ewiger Unterricht in Ursache und Wirkung."

Ralph Waldo Emerson











  • »ms-piggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Wohnort: Rostock

Beruf: Student

Level: 36 [?]

Erfahrungspunkte: 826 881

Nächstes Level: 1 000 000

Danksagungen: 326 / 0

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 15. September 2016, 14:34

Ich selbst auch :D hoffe es klappt alles wie ichs mir vorstelle und aus dem "Traum" wird kein Alptraum :thumbsup:

Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden!
Liebe Grüße!
Sofie

:monster:

Inabsentia

Erleuchteter

Beiträge: 2 676

Wohnort: Möhnesee

Level: 50 [?]

Erfahrungspunkte: 10 576 851

Nächstes Level: 11 777 899

Danksagungen: 907 / 11

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 15. September 2016, 14:40

Ich selbst auch :D hoffe es klappt alles wie ichs mir vorstelle und aus dem "Traum" wird kein Alptraum :thumbsup:
Ganz glatt läuft es in den seltensten Fälle. Wäre ja auch langweilig und lernen würde Frau auch nichts. ;)
Liebe Grüße, Kerstin


"Leben ist ewiger Unterricht in Ursache und Wirkung."

Ralph Waldo Emerson











Wasserfloh

Meister

Beiträge: 736

Wohnort: OT Saarlouis

Level: 41 [?]

Erfahrungspunkte: 2 324 424

Nächstes Level: 2 530 022

Danksagungen: 738 / 0

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 16. September 2016, 10:08

Hallo Sofie

Wenn dein neues Aquarium da ist, wirst du eh noch etwas mit den Wurzeln spielen bis endlich das Layout steht. :D
Voran könntest du dir einen Karton mit den gleichen Maßen zurechtschneiden und schon mal herumexperimentieren. So bekommst du auch schon mal ein Gefühl für die Abmessungen von deinem neuen Becken.
Und vergiss nicht, wie Kerstin schon geschrieben hat, die Wurzeln vorher gut zu wässern. Sonst bekommst du evtl. schon beim einrichten Probleme, weil das Holz auftreibt. Zudem färbt sich das Wasser nicht mehr so stark durch die Huminstoffe ein.
Bin gespannt, was du daraus machst. ;)

Lg Floh
Be happy for this moment. - This moment is your life!

  • »ms-piggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Wohnort: Rostock

Beruf: Student

Level: 36 [?]

Erfahrungspunkte: 826 881

Nächstes Level: 1 000 000

Danksagungen: 326 / 0

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 16. September 2016, 21:14

Hallo Floh!

Danke für die Tipps! Für die Maße wollte ich nichts groß basteln, hab aber dafür die Pappe unter dem Holz, so hab ich zumindest die Grundfläche. Ich denke, wenn ich dann das Becken hab und das Soil da ist, wird bestimmt noch etwas an der Positionierung gearbeitet, dann lässt es sich besser platzieren :D ich bin aber gespannt, ob das Holz dann aus dem Becken ragt... wollte eigentlich schon gerne ne Glasplatte drauflegen, zwecks Staub und dass dann keine Fische rausspringen... aber zur Not gibts ja noch ne Säge :D
Sobald das Becken da ist und die Wurzeln wie geplant reinpassen, kommen diese auch gleich ins Wasser für mindestens 3 Tage. Habe bisher nur gewartet um die zusätzlich gekaufen Stücken dann wieder zurückgeben zu können, deshalb sind auch noch die Zettel dran :P Das Geld wird dann später in die Bewohner investiert :rolleyes:
Liebe Grüße!
Sofie

:monster:

  • »ms-piggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Wohnort: Rostock

Beruf: Student

Level: 36 [?]

Erfahrungspunkte: 826 881

Nächstes Level: 1 000 000

Danksagungen: 326 / 0

  • Private Nachricht senden

11

Dienstag, 20. September 2016, 10:09

Soo! Das neue Becken hat es heil bis nach Hause geschafft und ich hatte heute früh auch kein Freibad im Arbeitszimmer, also alles noch dicht :thumbsup:
Hab das Becken und Zubehör gebraucht bezogen und der Verkäufer ist ein wirklich cooler Typ! Hat mir alles nochmal erklärt und gezeigt, da ich ja bisher keine CO2-Anlage hatte und auch noch keinen Außenfilter :D
Heute geht's dann in den Baumarkt noch ne Zeitschaltuhr besorgen und da mal nach Lavasteinen gucken 8) hatte auf der Internetseite des Marktes schonmal geguckt, da gab es jetzt erstmal nur son 3 Kilo-Set für den Grill...meint ihr das ginge auch? Die Steine müssten die richtige Größe haben, es stand auf der Verpackung oder in der Beschreibung auch nichts, dass die irgendwie behandelt wären. Hat damit vlt jemand Erfahrungen? ?(

LG! Sofie
»ms-piggy« hat folgendes Bild angehängt:
  • tmp_9614-IMG-20160919-WA0017-1600x900-1229998250.jpg
Liebe Grüße!
Sofie

:monster:

Chris770

Schüler

Beiträge: 21

Wohnort: Chemnitz

Beruf: SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer

Level: 23 [?]

Erfahrungspunkte: 53 981

Nächstes Level: 62 494

Danksagungen: 19 / 0

  • Private Nachricht senden

12

Dienstag, 20. September 2016, 12:52

Hallo,

ich bin zwar neu und lese erstmal nur mit, aber kauf eine digitale Zeitschaltuhr. Keine analoge. Das knarren störte mich extrem. Wasserplätschern ist da entspannender, aber selbst das meine Zeitschaltuhr damals übertönt...
Gruß Chris

  • »ms-piggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Wohnort: Rostock

Beruf: Student

Level: 36 [?]

Erfahrungspunkte: 826 881

Nächstes Level: 1 000 000

Danksagungen: 326 / 0

  • Private Nachricht senden

13

Dienstag, 20. September 2016, 13:30

Danke Chris!
Hab am Cube ne mechanische, die war am Anfang nicht zu hören...aber jetzt hat die n blödes Rattern entwickelt, so dass ich auch entschieden hab gleich 2 digitale mitzunehmen :D
Liebe Grüße!
Sofie

:monster:

  • »ms-piggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Wohnort: Rostock

Beruf: Student

Level: 36 [?]

Erfahrungspunkte: 826 881

Nächstes Level: 1 000 000

Danksagungen: 326 / 0

  • Private Nachricht senden

14

Dienstag, 20. September 2016, 23:35

Becken ist da!! =P

Mal ein kleines Update :)
Hab jetzt die Lavasteine für den Grill genommen, steht zumindest Naturprodukt drauf und mir ist auch nichts Negatives an denen aufgefallen. Werde sie aber gut abspülen ;) Die Lampen find ich jetzt optisch auch nicht so toll, aber fürn Anfang reicht es allemal und sie haben genug Power. Da die Leuchtstoffröhren eh in 6 Monaten neu müssten, hole ich mir dann ne schicke LED-Aufsatzleuchte 8) .... gerade gesehen: ich glaub die Leuchten sieht man auf den Bildern gar nicht :D
Morgen gehts dann ans Wässern des Holzes und die Pflanzen, Bodengrund und der Rest wird bestellt :thumbsup:
Auf den Bildern schonmal ne ungefähre Vorstellung von der Zusammenstellung von Holz und Steinen, gepfeilt wird dann mit Bodengrund ;) Aber der Bachlauf soll sich so ein wenig schlängeln.

LG! Sofie
»ms-piggy« hat folgende Bilder angehängt:
  • tmp_20146-20160920_230912-1600x900-1229998250.jpg
  • tmp_20146-20160920_230920-1600x900-1003827481.jpg
  • tmp_20146-20160920_230932-1600x9001656138726.jpg
  • tmp_20146-20160920_230939-1600x900-565698490.jpg
  • tmp_20146-20160920_230959-1600x90081405747.jpg
Liebe Grüße!
Sofie

:monster:

Chris770

Schüler

Beiträge: 21

Wohnort: Chemnitz

Beruf: SPS-Programmierer/Inbetriebnehmer

Level: 23 [?]

Erfahrungspunkte: 53 981

Nächstes Level: 62 494

Danksagungen: 19 / 0

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 21. September 2016, 07:51

Darf ich hier mal einhaken und fragen wie lang das Wässern von so gehölzen durchgezogen werden muss?

Ich hab eine ca. 40cm lange und 20cm breite Eisenholzwurzel gekauft, die Wässere ich jetzt seit Donnerstag in einem 10L Eimer. Bis Sonntag zweimal am Tag neues Wasser, seit Sonntag nur noch einmal. Abends habe ich trotzdem eine starke braunfärbung, wie von einem kräftigen Tee. Die Wurzel soll in ein 54L-Becken. Muss bis zum Einsatz die Verfärbung des Wassers komplett weg sein oder sind die Gerbstoffe zum einfahren sogar gut? Ich dachte ich komme hier mit einer Woche hin... Sieht aber so aus, als wenn das Monate dauert... Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig...

Edit: Dein Arrangement gefällt mir, mit den Steinen sieht es aus wie ein Mangrovenwald.
Gruß Chris

peetzi

Erleuchteter

Beiträge: 1 403

Wohnort: Hof

Level: 45 [?]

Erfahrungspunkte: 5 055 231

Nächstes Level: 5 107 448

Danksagungen: 801 / 2

  • Private Nachricht senden

16

Mittwoch, 21. September 2016, 12:21

Hallo Sofie,

Glückwunsch zum Aquarium und schön das du dein Projekt hier vorstellst!

Ich finde für dein erstes Scape-Projekt sieht es wirklich gut aus. Aber ich würde wirklich versuchen diese große L-förmige Wurzel etwas anders zu positionieren. Ich finde diese form einfach extrem unnatürlich und sie stört das ganze Layout.Das wäre echt schade drum!

Viel Spaß und Erfolg weiterhin!
Liebe Grüße Thorsten


Schau doch mal rein!
Scape your Tank

  • »ms-piggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Wohnort: Rostock

Beruf: Student

Level: 36 [?]

Erfahrungspunkte: 826 881

Nächstes Level: 1 000 000

Danksagungen: 326 / 0

  • Private Nachricht senden

17

Mittwoch, 21. September 2016, 13:14

Danke Thorsten! Die Wurzel hat Kerstin auch schon angesprochen. Ich mag sie, auch wenn sie sehr gerade ist, aber ich wollte eine, die so rüberragt. Der Plan ist aber sie mit Moos zu bepflanzen, dann sollte das Gerade nicht mehr so auffallen, hoffe ich :)

Pflanzen, Soil und Sand sind jetzt auch bestellt - das Konto ist folglich jetzt leer :thumbsup: ...aber der Monat ist ja bald zu ende... :beer:
Mit den nächsten Fotos kommt dann auch die Liste der Technik, Ausstattung und verwendeten Pflanzen.
Liebe Grüße!
Sofie

:monster:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ms-piggy« (21. September 2016, 17:40)


Akimbo

Profi

Beiträge: 359

Level: 37 [?]

Erfahrungspunkte: 1 052 381

Nächstes Level: 1 209 937

Danksagungen: 205 / 2

  • Private Nachricht senden

18

Donnerstag, 22. September 2016, 11:52

Hey Sofie ,

Da bin ich mal gespannt , was am Ende dabei raus kommt :popcorn:

Für welches Soil hast Du dich entschieden ?

Liebe Grüße
Marc
Mein aktuelles Scape :
CALL IT NONAME

Mein Youtube Kanal :
Gaming & Scaping

  • »ms-piggy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Wohnort: Rostock

Beruf: Student

Level: 36 [?]

Erfahrungspunkte: 826 881

Nächstes Level: 1 000 000

Danksagungen: 326 / 0

  • Private Nachricht senden

19

Donnerstag, 22. September 2016, 12:23

Hallo Marc!

Ich habe mich jetzt für das Environment Soil entschieden, einerseits wegen des Preises und auch weil ich noch nie mit Soil gearbeitet hab. Diese Sorte soll ja recht anfängerfreundlich sein :D ich bin auch sehr gespannt, da es ja mein erstes Scspe werden soll und ich viele Sachen zum ersten Mal verwende. Habe auch erst letztes Jahr mit der Aquaristik überhaupt angefangen. Bin daher sehr froh dieses Forum mit all den netten und hilfsbereiten Leuten gefunden zu haben! :thumbsup:
Liebe Grüße!
Sofie

:monster:

Inabsentia

Erleuchteter

Beiträge: 2 676

Wohnort: Möhnesee

Level: 50 [?]

Erfahrungspunkte: 10 576 851

Nächstes Level: 11 777 899

Danksagungen: 907 / 11

  • Private Nachricht senden

20

Donnerstag, 22. September 2016, 14:49

Hallo Marc!

Ich habe mich jetzt für das Environment Soil entschieden, einerseits wegen des Preises und auch weil ich noch nie mit Soil gearbeitet hab. Diese Sorte soll ja recht anfängerfreundlich sein :D
Eine gute Wahl.

Anfängerfreundlich, da nicht allzu stark aufgedüngt. Also fang bitte frühzeitig mit dem Düngen an. Ach ja, die Wasserwechsel in der ersten Woche würde ich Dir trotzdem empfehlen, war mal ein Rat von Adrie Baumann.

Viel Spaß weiterhin. ^^
Liebe Grüße, Kerstin


"Leben ist ewiger Unterricht in Ursache und Wirkung."

Ralph Waldo Emerson