Du bist nicht angemeldet.

Navigation

Noch kein Mitglied?

Um alle Funktionen der Aquascaping-Community vollständig nutzen zu können, musst du registriert sein.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquascaping Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »enricogolias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Wohnort: Tauberbischofsheim

Beruf: Selbstständig

Level: 24 [?]

Erfahrungspunkte: 65 160

Nächstes Level: 79 247

Danksagungen: 45 / 0

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 26. April 2014, 22:05

160 Liter Becken - Rock

Hallo,

möchte nun auch mein zweites Aquascape Aquarium vorstellen. Dieses war ursprünglich mein Gesellschaftsbecken und brauchte nach er Einrichtung meines ersten Aquascape Versuches dringend eine Generalüberholung.

Bepflanzung:
Anubias
Cryptocoryne

Technik:
Filter: JBL Cristal Profi e900
Licht: 2 x 30 Watt T8 Röhren (965 Biolux und JBL Solar Tropic)

Bilder:

Aktueller Stand, 5 Tage nach Umgestaltung



Der Namensgeber des Projektes



Die Anubias Brücke



Viele Grüße

Enrico
Die laufende Entwicklung meiner Projekte auf Youtube

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »enricogolias« (26. April 2014, 22:52)


Scape Dave

Erleuchteter

Beiträge: 2 828

Wohnort: Chemnitz

Beruf: EHK

Level: 49 [?]

Erfahrungspunkte: 9 609 210

Nächstes Level: 10 000 000

Danksagungen: 682 / 1

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 27. April 2014, 12:55

Hi Enrico ,

also ich muss dir sagen für den ersten Versuch sicherlich nicht schlecht. Zumal du auch bestimmt mit den Sachen gearbeitet hast die dir zur Verfügung standen. Aber so von der Sache stören mich vorne die Dunklen Steine, es ist immer nicht schön wenn man verschiedene Steinarten nutzt. Dann würde ich dir raten eine Rückwandfolie anzubringen. Und ein Layout nur mit Anubias und Cryptocoryne ist sicherlich möglich aber schwer und mit fehlt bei dir eindeutig was. Das Hardscape finde ich echt gut aber die bepflanzung nicht. :rolleyes:

gruß
dave

  • »enricogolias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Wohnort: Tauberbischofsheim

Beruf: Selbstständig

Level: 24 [?]

Erfahrungspunkte: 65 160

Nächstes Level: 79 247

Danksagungen: 45 / 0

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 27. April 2014, 13:54

Hi Dave,

Danke für die Tipps, die Rückwandfolie ist bereits in Planung, die dunklen Steine im Vordergrund werde ich auch noch überarbeiten.

Bei der Gestaltung hatte ich lediglich die bereits vorhandenen Pflanzen und materialien genutzt, lediglich die großen Steine sind neu hinzugekommen.

Mir persönlich fehlt noch ein farblicher Kontrast im Pflanzenbereich.

Viele Grüße

Enrico
Die laufende Entwicklung meiner Projekte auf Youtube

  • »enricogolias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Wohnort: Tauberbischofsheim

Beruf: Selbstständig

Level: 24 [?]

Erfahrungspunkte: 65 160

Nächstes Level: 79 247

Danksagungen: 45 / 0

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 2. Mai 2014, 09:11

Hier das aktuelle Update - Tag 8

Die laufende Entwicklung meiner Projekte auf Youtube

matze87

unregistriert

5

Freitag, 2. Mai 2014, 09:45

Hi Enrico,

also mir gefällt das dein Scape! :) Was sind das denn für Steine? Ist das Bundsandstein?

Grüße Matthias

  • »enricogolias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Wohnort: Tauberbischofsheim

Beruf: Selbstständig

Level: 24 [?]

Erfahrungspunkte: 65 160

Nächstes Level: 79 247

Danksagungen: 45 / 0

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 2. Mai 2014, 09:59

Hallo Matthias,

dankeschön, bin gespannt wie sich das noch entwickelt.

Was für Steine das sind, kann ich dir nicht sagen. Die habe ich aus nem Steinriegel rausgesammelt.

Viele Grüße

Enrico
Die laufende Entwicklung meiner Projekte auf Youtube

  • »enricogolias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Wohnort: Tauberbischofsheim

Beruf: Selbstständig

Level: 24 [?]

Erfahrungspunkte: 65 160

Nächstes Level: 79 247

Danksagungen: 45 / 0

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 3. Juni 2014, 07:36

Hier mal der aktuelle Stand.



Derzeit noch ein kleiner Überschuss an Algen, aber das legt sich wieder mit der Zeit, wenn die schnellwachsenden Pflanzen mehr werden.
Die laufende Entwicklung meiner Projekte auf Youtube

  • »enricogolias« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 20

Wohnort: Tauberbischofsheim

Beruf: Selbstständig

Level: 24 [?]

Erfahrungspunkte: 65 160

Nächstes Level: 79 247

Danksagungen: 45 / 0

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 4. Juli 2014, 18:43

Heute ein kleines Update.





Die Algenprobleme sind gelöst, habe wohl mittlerweile die richtige Düngerdosierung gefunden. :-)
Die laufende Entwicklung meiner Projekte auf Youtube

Beiträge: 435

Level: 39 [?]

Erfahrungspunkte: 1 486 682

Nächstes Level: 1 757 916

Danksagungen: 589 / 0

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 4. Juli 2014, 22:00

Hallo Enrico, ich finde dein Becken schön. Die Wurzel mit den vielen Anubien finde ich klasse!

Grüße, Stefan
Grüße, Stefan

Irrationalität wird bei mir groß geschrieben.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

160l. 160 Liter, Aquarium, Aquascape