Du bist nicht angemeldet.

Navigation

Noch kein Mitglied?

Um alle Funktionen der Aquascaping-Community vollständig nutzen zu können, musst du registriert sein.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquascaping Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »KleinDanio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Güstrow ein echter Mäcklenbörger;)

Beruf: Zahntechniker

Level: 44 [?]

Erfahrungspunkte: 3 706 568

Nächstes Level: 4 297 834

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 13. Februar 2014, 06:04

Mein erstes 220l scape :)

Hallo erstmal:-)
Mein Name ist Felix und bin 24 Jahre alt. Komme aus Meckpomm und joa ich hab mich mal ans Aquascaping gewagt.
Also mein Aquarium sollte eigentlich ein reines Artenbecken für meinen Liebling Rubinbärbling sein aber nun ja wat solls, ich wollte dann doch noch Keilfleckbärbling.
Ein paar Eckdaten zum Becken:
Größe:120x50x40
Beleuchtung: 4x54W Aufsatzleuchte
Bodengrund:?Oliver Knott soil
? Bodengrunddünger Marke (Deponit mix)
Bepflanzung:
?Eleochares parvula
?Cryptocoryne lutea
?Cryptocoryne wentii grün
?Limnophila aromatica
?Staurogyne repens
?Ammania sp. Bonsai
?Christmasmoos
?Javamoos
?Rotala rotundfolia green
?Marsilea hirsuta
?Aponogeton crispus red
Düngung: tropica specialise fertiliser und premium fertiliser.

Besatz: Ungefähr 30 keilfleckbärblinge, ungefähr 30 Rubinbärblinge,
10 Ohrgitterharnischwelse,
4 siamesische Algenfresser
15 Amanogarnelen
15 Sakura red Garnelen.
Das müsste alles gewesen sein.?
Zwischenzeitlich habe ich auch ein paar bauliche Maßnahmen ergriffen aber seht selbst.


Wenn fragen und Anregungen sind dann immer her damit. Bin gespannt auf eure Meinung aber seit nicht zu hart mit mir. ;) die Hardware ist nicht sonderlich optimal aber das kommt noch nach und nach. Zeige euch wie ich es jeden Tag sehe.
Hoffe es gefällt? :what::what::what:
Genug gesabbelt hier die Bilder.


Liebe grüße Felix :)




Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »KleinDanio« (16. Mai 2014, 23:04)


Beiträge: 624

Wohnort: Limeshain

Beruf: Technical Account Manager

Level: 41 [?]

Erfahrungspunkte: 2 206 751

Nächstes Level: 2 530 022

Danksagungen: 197 / 1

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 13. Februar 2014, 08:58

Hi Felix,

Für den ersten Versuch sieht es doch schon klasse aus!!

Mir gefällts und ich bin auf die Entwicklung gespannt. :)

Gruß
Sebastian

  • »KleinDanio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Güstrow ein echter Mäcklenbörger;)

Beruf: Zahntechniker

Level: 44 [?]

Erfahrungspunkte: 3 706 568

Nächstes Level: 4 297 834

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. Februar 2014, 09:03

Hallo Sebastian. :)Danke schön das freut mich. Hoffentlich entwickelt sich das alles so wie ich mir das vorstelle. Vllt die Rückwand noch mit Milchglasfolie gestalten. Ach mal sehen. Ich bin da recht flexibel. :) liebe grüße flix

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Scape Dave

Erleuchteter

Beiträge: 2 828

Wohnort: Chemnitz

Beruf: EHK

Level: 50 [?]

Erfahrungspunkte: 10 110 995

Nächstes Level: 11 777 899

Danksagungen: 682 / 1

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. Februar 2014, 10:11

Hi,

ich kenn es ja schon. Wie gesagt sehr gut für den ersten Versuch.

gruß
dave :rolleyes:

  • »KleinDanio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Güstrow ein echter Mäcklenbörger;)

Beruf: Zahntechniker

Level: 44 [?]

Erfahrungspunkte: 3 706 568

Nächstes Level: 4 297 834

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 13. Februar 2014, 10:23

Hi
Bist du AQDave? :what: hihi nochmal dankö David. ^^ lg Felix

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Tino

Schüler

Beiträge: 62

Level: 29 [?]

Erfahrungspunkte: 220 314

Nächstes Level: 242 754

Danksagungen: 46 / 0

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 13. Februar 2014, 10:52

:thumbsup: Tolles Scape
Ich drück dir die Daumen
Gruß Tino

  • »KleinDanio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Güstrow ein echter Mäcklenbörger;)

Beruf: Zahntechniker

Level: 44 [?]

Erfahrungspunkte: 3 706 568

Nächstes Level: 4 297 834

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 13. Februar 2014, 11:01

Hallo tino:) vielen lieben dank. :) super von den Daumen kann man ja nie genug haben. Dankö :D liebe grüße Felix

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

allecro

Fortgeschrittener

Beiträge: 48

Level: 28 [?]

Erfahrungspunkte: 170 122

Nächstes Level: 195 661

Danksagungen: 99 / 1

  • Private Nachricht senden

8

Donnerstag, 13. Februar 2014, 18:54

Hi,

auch von mir ein :thumbsup: für Dein 1 Scape ist es dir wirklich gut gelungen!
Bin gespannt wie es mehr bewachsen aussieht, viel Erfolg :D
Liebe Grüße

Steven

  • »KleinDanio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Güstrow ein echter Mäcklenbörger;)

Beruf: Zahntechniker

Level: 44 [?]

Erfahrungspunkte: 3 706 568

Nächstes Level: 4 297 834

  • Private Nachricht senden

9

Donnerstag, 13. Februar 2014, 20:39

Huhu. Hihi vielen lieben dank. :) du, da bin ich auch gespannt. Momentan, weiß nich, ob ich es schwächeln nennen kann, schwächelt meine limnophila aromatica. Die sieht so weißlich an den spitzen aus. Sie ist gerade mal nen Monat alt. Vllt ist das auch üblich und die Farbe kommt erst noch? Ich dünge auf jedenfall jeden tag nen tropfen mehr specialised fertiliser. Kann ja mal nen Bild ranhängen:
Hoffe man kanns erkennen..weiß nicht was es ist. Vllt Nitratmangel. Eisen schätze ich mal nich. Lg Felix

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KleinDanio« (13. Februar 2014, 20:51)


Sue

Profi

Beiträge: 536

Wohnort: Köln

Level: 40 [?]

Erfahrungspunkte: 2 089 616

Nächstes Level: 2 111 327

Danksagungen: 342 / 2

  • Private Nachricht senden

10

Freitag, 14. Februar 2014, 09:17

Hi Felix,
den Dünger nutz ich auch. Da muss man etwas vorsichtig sein, denn der ist sehr konzentriert. Du solltest auf jeden Fall regelmäßig die Wasserwerte testen.

LG

Susanne

  • »KleinDanio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Güstrow ein echter Mäcklenbörger;)

Beruf: Zahntechniker

Level: 44 [?]

Erfahrungspunkte: 3 706 568

Nächstes Level: 4 297 834

  • Private Nachricht senden

11

Freitag, 14. Februar 2014, 09:22

Huhu Susanne.:) Ja das hatte ich schon spüren dürfen. Das erste mal war ich wohl nicht vorsichtig genug und bums da waren sie die netten Algen. :confused: Hab ich aber schnell beheben können. Nun bin ich gespannt. Ziehe es jetzt erstmal konstant durch. 3 tropfen von beiden jeden morgen. Mal sehen. Lg Felix:)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • »KleinDanio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Güstrow ein echter Mäcklenbörger;)

Beruf: Zahntechniker

Level: 44 [?]

Erfahrungspunkte: 3 706 568

Nächstes Level: 4 297 834

  • Private Nachricht senden

12

Sonntag, 16. Februar 2014, 13:37

Hallo leutz :) mal ein kleines update. Gestern wurde mal wieder sauber gemacht. Die kleinen scheißerchen lassen auch nix sauber :D meine limnophila aromatica sieht man jetzt auch so langsam. Wusste ich es doch das ich Hintergrundpflanzen hatte :D

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • »KleinDanio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Güstrow ein echter Mäcklenbörger;)

Beruf: Zahntechniker

Level: 44 [?]

Erfahrungspunkte: 3 706 568

Nächstes Level: 4 297 834

  • Private Nachricht senden

13

Sonntag, 23. Februar 2014, 17:11

Hey Leute:)
Mal wieder ein kleines Wochenend-update^^
nichts spannendes passiert die Woche über. Cyanos halten sich zwar noch aber ich werd denen schon nen großen Haufen schei... iwann muss sich ja die Geduld auszahlen! :D
Meine neuen Pflanzen müssten nächste Woche dann auch endlich da sein, mal sehen. Aponogeton crispus rot fürn Hintergrund und marsilea hirsuta, wollte den Rasen ein wenig spannender gestalten. :) genug gesabbelt hier die Bilder:

Lg flix:)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

allecro

Fortgeschrittener

Beiträge: 48

Level: 28 [?]

Erfahrungspunkte: 170 122

Nächstes Level: 195 661

Danksagungen: 99 / 1

  • Private Nachricht senden

14

Sonntag, 23. Februar 2014, 18:23

Hi,

hat sich toll entwickelt, wirkt sehr harmonisch und entspannend!
Tolles Scape :)
Liebe Grüße

Steven

  • »KleinDanio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Güstrow ein echter Mäcklenbörger;)

Beruf: Zahntechniker

Level: 44 [?]

Erfahrungspunkte: 3 706 568

Nächstes Level: 4 297 834

  • Private Nachricht senden

15

Sonntag, 23. Februar 2014, 18:31

Hallo:) vielen dank freut mich zu hören:) ganz zufrieden bin ich aber noch nicht wegen den doofen cyanos -.-* aber das wird auch wieder. Nur keine Panik bei sowas ^^

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KleinDanio« (23. Februar 2014, 18:46)


Beiträge: 416

Wohnort: Lemberg

Level: 39 [?]

Erfahrungspunkte: 1 618 290

Nächstes Level: 1 757 916

Danksagungen: 138 / 0

  • Private Nachricht senden

16

Sonntag, 23. Februar 2014, 20:30

Hey,

dein Becken gefällt mir richtig gut und auch deine Pflanzen sehen sehr schön und gesund aus :).

Gruß Max

  • »KleinDanio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Güstrow ein echter Mäcklenbörger;)

Beruf: Zahntechniker

Level: 44 [?]

Erfahrungspunkte: 3 706 568

Nächstes Level: 4 297 834

  • Private Nachricht senden

17

Sonntag, 23. Februar 2014, 21:45

Hey max. Hee Danke sehr freut mich das es dir gefällt:):):) lg Felix :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • »KleinDanio« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 056

Wohnort: Güstrow ein echter Mäcklenbörger;)

Beruf: Zahntechniker

Level: 44 [?]

Erfahrungspunkte: 3 706 568

Nächstes Level: 4 297 834

  • Private Nachricht senden

18

Donnerstag, 27. Februar 2014, 21:38

Hey Leute. .Kleines Update. Hat sich einiges getan. Meine Marsilea hirsuta ist nun in Rasen mit eingezogen und meine Aponogeton crispus red ist gestern auch gekommen und natürlich gleich eingepflanzt. Die Cyanobakterien verziehen sich auch so langsam. :)
Vllt erkennt ihr sie ja auf den Bildern. Sind ja auch noch klitzekleine Pflanzen^^ hier sind se:


Lg flix :)

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Beiträge: 624

Wohnort: Limeshain

Beruf: Technical Account Manager

Level: 41 [?]

Erfahrungspunkte: 2 206 751

Nächstes Level: 2 530 022

Danksagungen: 197 / 1

  • Private Nachricht senden

19

Donnerstag, 27. Februar 2014, 23:05

Hi Flix,

richtig schön!! ^^

Wann fliegt der Innenfilter raus, der stört bissi den Gesamteindruck.

Gruß
Sebastian

makay

Fortgeschrittener

Beiträge: 204

Wohnort: Bonn

Level: 35 [?]

Erfahrungspunkte: 733 469

Nächstes Level: 824 290

Danksagungen: 177 / 1

  • Private Nachricht senden

20

Donnerstag, 27. Februar 2014, 23:27

Hi Felix,
schönes becken :) was ist mit dem Sand passiert? ;(
Gruß
Markus :thumbup:

Ähnliche Themen