Du bist nicht angemeldet.

Navigation

Noch kein Mitglied?

Um alle Funktionen der Aquascaping-Community vollständig nutzen zu können, musst du registriert sein.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquascaping Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

w1Ng

Anfänger

  • »w1Ng« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Level: 13 [?]

Erfahrungspunkte: 3 244

Nächstes Level: 4 033

Danksagungen: 16 / 0

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 26. Dezember 2018, 07:28

Neues Iwagumi geplant - Ratschläge benötigt

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei ein neues 60P Iwagumi rund um einen sehr schönen, großen Seiryu Rock aufzubauen, den ich zufällig im Tiergeschäft gefunden habe. Das Becken steht jetzt seit 2 Wochen so wie im Foto gezeigt und ich hadere wirklich noch mit dem Hardscape. Die beiden größeren Steine gefallen mir vom Placement her ganz gut, aber es fehlt noch die Abrundung im Design.

Ich habe mir schon hunderte von Videos mit Grundsätzen und Designrichtlinien angeschaut, komme aber nicht auf die entscheidenen Ideen, wahrscheinlich weil ich nicht wirklich viel von Kunst verstehe. :)

Meine momentane Idee ist jeweils links und rechts noch Steine hinzuzufügen, die die Dreicksform abrunden, aber ich würde gerne erstmal hier nach Ratschlägen und Ideen fragen.

Als Pflanzen plane ich Glossostigma (Bodendecker) mit etwas Eleocharis als Akzent, aber auch hier bin ich noch nicht 100% entschieden.

Danke für jede Hilfe!
Claudius
»w1Ng« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_0145-2.jpg

Danio_Fan

Anfänger

Beiträge: 1

Level: 11 [?]

Erfahrungspunkte: 1 622

Nächstes Level: 2 074

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 26. Dezember 2018, 14:06

Wenn das Becken seit 2 Wochen trocken steht,kannst Du das Soil nicht mehr verwenden.

w1Ng

Anfänger

  • »w1Ng« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Level: 13 [?]

Erfahrungspunkte: 3 244

Nächstes Level: 4 033

Danksagungen: 16 / 0

  • Private Nachricht senden

3

Mittwoch, 26. Dezember 2018, 16:02

Hab’s feucht gehalten bisher.

Oxardo

Schüler

Beiträge: 24

Wohnort: Schweiz

Beruf: Sozialpädagoge Justiz

Level: 23 [?]

Erfahrungspunkte: 52 607

Nächstes Level: 62 494

Danksagungen: 50 / 0

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 2. Januar 2019, 21:55

Hallo Claudius

Ich bin Anfänger und stehe gerade selbst vor meinem ersten Projekt. Der Mainstone gefällt mir mit der Struktur sehr. Was für ein super Stone. Zudem scheint mir die Anordnung der beiden grösseren Steine nicht schlecht, beziehungsweise harmonisch? Frage mich, ob es nicht ein weiterer dritter benötigt auf der linken Seite, der dann aber auch grösser ist?

Orientierung und Inspiration von Grundsätzen in Layouts ist sicher wichtig, hat mich persönlich jedoch auch gebremst. Nun beginne ich jedoch nächste Woche erneut, respektive starte durch.

Auch wenn ich Dir keine Hilfe bin, wünsche ich viel Spass und Erfolg!

Grüsse
Jan

snooze805

Schüler

Beiträge: 13

Level: 21 [?]

Erfahrungspunkte: 31 665

Nächstes Level: 38 246

Danksagungen: 38 / 0

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 7. Januar 2019, 10:11

Hallo claudius,

ich würde den kleinen Stein vom linken Eck auf die rechte Seite des Mainstones setzen. Dazu sollte der winkel Spitzer wie der des Mainstones sein.
echt schöne steine hast du da. Womit wirst du das Becken den Bepflanzen? Hoffe du hältst uns auf dem laufenden.
Gruß Ben