Du bist nicht angemeldet.

Navigation

Noch kein Mitglied?

Um alle Funktionen der Aquascaping-Community vollständig nutzen zu können, musst du registriert sein.


Guten Tag lieber Gast, um »Aquascaping Forum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, solltest Du dich erst registrieren. Benutze bitte dafür das Registrierungsformular, um dich zu registrieren. Falls Du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du dich hier anmelden.

Macco

Anfänger

  • »Macco« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Level: 13 [?]

Erfahrungspunkte: 3 688

Nächstes Level: 4 033

Danksagungen: 21 / 0

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 18. Mai 2018, 16:35

Hardscape und Pflanzenberatung

Hallo,

Ich bin Marco aus dem Sauerland und mein Leben lang schon „Standardaquarianer“ bis hin zu Meerwasser
Pflanzen in den Süsswasseraquarien waren bisher immer nur Beiwerk.

Habe mich in den letzten Wochen sehr viel über Aquascaping gelesen und solch ein schönes Becken im Wohnzimmer installieren.

So habe ich mir den 35l Scapers Tank mit reichlich LED Beleuchtung und CO2 zugelegt.

Geplant ist was schönes Dschungeliges.

Habe Hardscape geplant (vorerstmit Sand, da Soil austrocknet wie ich gelesen habe) um darauf die Bepflanzung geplant.


Schaut euch das mal an... ich hoffe es est verständlich.... möchte gerne von eurer Erfahrung prophitieren und bin über Tips und ein Feedback sehr dankbar.

Viele Grüße
Marco
»Macco« hat folgende Bilder angehängt:
  • 8CD9AC32-ACB0-4118-B6D3-8B20481ACE17.jpeg
  • B9A29AB8-81B2-481C-BAA2-071C655C8FB8.jpeg

VH1

Fortgeschrittener

Beiträge: 103

Wohnort: Boitzenburger Land

Beruf: Holzwurm

Level: 30 [?]

Erfahrungspunkte: 250 236

Nächstes Level: 300 073

Danksagungen: 72 / 0

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 18. Mai 2018, 19:42

Hallo Marco,

das Hardscape sieht ja schon mal gut aus.
Willst du denn nicht wenigstens eine Schicht Nährboden drunter legen?
Aber vieleicht hast du ja schon genug Erfahrung. :rolleyes:
Bin gespannt auf dein bepflanztes Becken.
Halte uns auf dem laufenden

Gruß Volker

Macco

Anfänger

  • »Macco« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Level: 13 [?]

Erfahrungspunkte: 3 688

Nächstes Level: 4 033

Danksagungen: 21 / 0

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 18. Mai 2018, 22:36

Nabend Volker,

Der Sand wird noch komplett ausgetauscht durch Soil. Hab nur gehört, der trocknet aus, wenn man nicht zeitnah befüllt.

Habe mit den Pflanzen sehr wenig Erfahrung. Hoffe die Wirkung wird wie erhofft. Hier bin ich gerne auch noch für Tips und Anregungen offen.

Gruß
Marco

rockmartin

Schüler

Beiträge: 31

Wohnort: Schwerin

Beruf: Mediengestalter

Level: 26 [?]

Erfahrungspunkte: 119 680

Nächstes Level: 125 609

Danksagungen: 38 / 0

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 1. November 2018, 12:44

Hi Marco,

Soil braucht lange bis es austrocknet. Ich habe deswegen auch noch keine einbuße bzgl. der Formstabilität gehabt, auch wenn das Becken erstmal 1 Monat nur so da stand mit dem Hardscape.

Vielleicht ist das ja hier auch noch was für dich: https://asiascape.de/minilandschaft/m-10-25cm/
Ist eigentlich eine ziemlich geniale sache, geade für einsteiger.

Wasserfloh

Meister

Beiträge: 708

Wohnort: OT Saarlouis

Level: 41 [?]

Erfahrungspunkte: 2 152 632

Nächstes Level: 2 530 022

Danksagungen: 727 / 0

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 1. November 2018, 15:48

Hallo Marco
Kann mich nur dem vorherigen Kommentar anschließen. Wenn ich Layouts ausprobiere verwende ich auch immer gleich das Soil. Das kann sich schon mal über einige Tage hinziehen. Dem Soil schadet das nicht. Hat auch einen weiteren Vortei. Wenn dir ein Layout besonders gut gelungen ist, dann bekommst du das sicher nicht ein 2. mal wieder hin, weil man erst den Bodengrund ändern muß.

Wurzelbildende Pflanzen brauchen einen guten Nähboden. Außnahmen sind z.B. Aufsitzerpflanzen, die ihre Nährstoffe durch das Wasser aufnehmen. Natürlich gibt es auch einige Pflanzen die im Sand wachsen, diese findet man aber beim Aquascaping eher selten.
Das war zwar nicht dein Plan, wollte es aber mal erwähnen :)
Im übrigen gefällt mir dein Layout sehr gut. Bin gespannt wie es weitergeht.

Lg Floh
Be happy for this moment. - This moment is your life!