Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquascaping Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »baeripat« (31. Oktober 2017, 17:29)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »baeripat« (2. November 2017, 13:58)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »baeripat« (14. November 2017, 07:08)
Da du jetzt knapp 14 Tage hast, müsste der Peak total normal sein. Gib dem noch ein wenig.
Zitat
Die beste Eigenschaft des ADA Aqua Soil Amazonia
ist seine positive Wirkung auf das Pflanzenwachstum. Der Grund dafür
ist das Ausgangsmaterial - natürliche, schwarze Erde, die viel
Stickstoff und organische Bestandteile enthält. Nicht jede schwarze
Bodengrunderde ist jedoch geeignet. Die für das Aqua Soil Amazonia
genutzte Erde ist sehr selten, bindet schnell die von Pflanzen
freigesetzten Stoffe und unterscheidet sich so von anderen vulkanischen
Asche-Substraten. Stickstoff spielte hierbei eine entscheidende Rolle
für das Wachstum von Wasserpflanzen. ADA Aqua Soil Amazonia ist besonders reich an Stickstoff und gibt sofort nach der Zugabe in dein Aquarium eine große Menge an Ammonium (NH4)
in das Wasser ab. Das ist für Fische und Garnelen nicht gefährlich,
aber bei einem pH-Wert von über 7,0 (nicht mehr neutral), verwandelt es
sich in die giftigen Substanzen Ammoniak (NH3) oder Nitrit (NO2) als Vorstufe des Nitrats NO3.
Daher ist es empfehlenswert, Fische oder Garnelen erst nach einer Weile
einzusetzen, wenn das Ammonium-Level gesunken ist. Wenn Wasserpflanzen
über das Substrat gewachsen sind und die nitrifizierenden Bakterien ihre
Aktivität aufgenommen haben, können Ammonium und Nitrite nicht mehr
nachgewiesen werden. Dabei beträgt der Zeitraum, bevor Fische und
Garnelen eingesetzt werden können, etwa drei Wochen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »baeripat« (15. November 2017, 18:51)