Hallo Sebastian,
auf Deiner Skizze (die übrigens toll ist) wirkt es wesentlich harmonischer als beim Aufbau, was auch in meinen Augen an der Anordnung liegt. Die Steine liegen dazu enger beieinander, was das Ganze als eine Einheit rüberbringt.
Beim Aufbau sieht es so aus, als sei die Mitte als Kern genommen worden und Alles andere gleichmäßig darum verteilt. Es sieht absichtlich auseinandergerissen aus, das stört den harmonischen Blick etwas.
Bei der Skizze dagegen ist das Highlight eher rechts platziert und das Drumherum unregelmäßiger, was echter, natürlicher wirkt.
Wie Dave bereits sagte, würde ich auch noch etwas schieben und experimentieren.
Ich habe bei meinem Scape (bin ja auch Anfängerin) auch auf meine Zeichenkünste zurückgreifen müssen. Das kam aus dem Bauch und war am einfachsten für mich. Als ich dann die Steine in der Hand hatte, hat mein Kopf die Überhand genommen und dann wurde es nicht so schön - also habe ich wieder umgebaut, nach Vorlage meiner Zeichnungen. Bei der Bepflanzung habe ich dann jede Pflanze erstmal aufgezeichnet, um zu sehen, was mir am besten gefällt. Da wurde gewaltig radiert. Überall lagen Papiere

, aber es hat sich gelohnt. Allerdings sieht es jetzt, nachdem Alles gewachsen ist, doch wieder ganz anders aus. Die Seite, die ich anfangs als Focus hatte, gedeiht bei weitem nicht so wie gewünscht und meine "kleinere" Seite finde ich traumhaft. Die Pflanzen haben sich komplett anders entwickelt und ich finde es toll. Auch meine Kunden schauen Alle zuerst dorthin. So kanns gehen
Vielleicht schaust Du, was Dir an der Skizze gefällt (Du hast es ja sicher instinktiv gezeichnet) und versuchst das zu übernehmen. Der Bauch ist immer der beste Berater, finde ich

Wie man ja auch an den Reaktionen hier deutlich sieht.
ganz liebe Grüße, Anja