Du bist nicht angemeldet.

Navigation

Noch kein Mitglied?

Um alle Funktionen der Aquascaping-Community vollständig nutzen zu können, musst du registriert sein.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquascaping Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

golf1franz

Anfänger

  • »golf1franz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Wohnort: Katsdorf

Beruf: car spare parts dealer

Level: 9 [?]

Erfahrungspunkte: 941

Nächstes Level: 1 000

Danksagungen: 5 / 0

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 30. Januar 2021, 19:50

Lang ist es her

Hallo Leute,
laaanng ist es her um genau zu sein 2011 habe ich schon mal ein Paar Scapes gehabt waren auch mal hier im Forum 🤔 Da habe ich die erste LED Beleichtung mit Computer selbst gelötet.

Nun habe ich nach Hausbau wieder Zeit und Platz für ein kleines Aquarium was sich allerdings im angenehmen preislichen Rahmen bewegen soll.

Nun hab ich Heute im Zoo Handel bei uns die Marke Superfish die neuen Scaper 45, 60, 90 (in Liter) gesehen.
Hat da schon wer Erfahrung?
Da auf der Verpackung nicht wirklich eine Angabe in Lumen für die Lampe ist?
Ich finde es für den Preis echt toll mit Rucksackfilter (Kammhautfilter), Led Balken, WeisblauGlas Becken,Rückwandfolie
45: 99,99
60: 119,99
90: 159,99

Bepflanzung würde mir wieder das Cubaperlkraut gefallen mit einem bis 3 Eggstones.

Werden würde es das 45er, zur Not bekomme ich noch eine Dennerle Trocal Led mit Computer ums s günstige Geld. CO2 hab ich noch die Dennerle Nano auf Einweg umgerüstet.

Also was sagt ihr dazu.
MFG Franz

Scaper98

Anfänger

Beiträge: 1

Level: 9 [?]

Erfahrungspunkte: 855

Nächstes Level: 1 000

  • Private Nachricht senden

2

Mittwoch, 3. Februar 2021, 18:28

Nun hab ich Heute im Zoo Handel bei uns die Marke Superfish die neuen Scaper 45, 60, 90 (in Liter) gesehen.
Hat da schon wer Erfahrung?
Ich habe ebenfalls heute 03.02.2021 das erste mal im Zoofachgeschäft die neuen Becken von Superfish gesehen und stelle mir tatsächlich auch die frage ob diese Becken mit den Dennerle Becken ,auch bezüglich der Technik, mithalten können.

Eigentlich sollte mein erstes Aquarium/Aquascape ein Dennerle 70l Scapers Tank werden.
Jetzt bin ich jedoch auf die optisch, erstmal schönen, Weißglasbecken von Superfish gestoßen.

Meine Entscheidung würde nun an der Technik hängen.

Lieber der Dennerle oder die neuen von Superfish?? Den Hang on Filter von Superfish gibt es ja auch schon etwas länger, vl hat ja jemand Erfahrungen zu diesem.

Prinzipiell soll es ein kleineres Becken zwischen 55 und 90 Litern werden, vl hat ja jemand noch eine ganz andere Empfehlung für einen Anfänger.
Der Passende Unterschrank ist mit dem Fluval studio 900 auf jeden Fall schonmal gegeben :)


Würde mich über Tipps etc. Freuen.


LG Felix.