Du bist nicht angemeldet.

Navigation

Noch kein Mitglied?

Um alle Funktionen der Aquascaping-Community vollständig nutzen zu können, musst du registriert sein.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquascaping Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

eihtsicx

Fortgeschrittener

  • »eihtsicx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Level: 21 [?]

Erfahrungspunkte: 30 502

Nächstes Level: 38 246

Danksagungen: 127 / 0

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 15. April 2016, 15:45

Substrat und Kies

Hallo, bin Neueinsteiger und das erste Aquarium soll gleich in Richtung Aquascaping gehen, Tendenz zu viel Stein, relativ wenig Pflanzen und wenige kleine Fische. Nun habe ich mehr oder weniger erlesen, dass man Substrat braucht und Kies für die darüberliegende Schicht. Aquarium ist bestellt (100x50x50) und ich würde schon gerne bei Anlieferung mit der Gestaltung des Grundes beginnen. Nun zu meiner Frage, gibt es ein Substrat, das man für möglichst viele Pflanzen empfehlen kann (da ich noch nicht weiß für welche). Wie dick darf die Kiesschicht darüber sein?
Im übrigen finde ich pinken und türkisen Kies eigentlich sehr schön. hab diese aber in Verbindung mit Aquascape noch nicht gesehen. Eventuell hat jemand einen link mit Bildern.
Danke im Voraus!

vonZorn

Profi

Beiträge: 742

Level: 41 [?]

Erfahrungspunkte: 2 152 947

Nächstes Level: 2 530 022

Danksagungen: 401 / 0

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 15. April 2016, 16:13

Servus und Willkommen!

Meiner Meinung nach solltest Du Dich für eine Sache entscheiden. Entweder verwendest Du Kies/Sand, oder Du verwendest Soil. Das ist ein vollwertiger, meist vorgedüngter, Bodengrund. Wenn Du Kies verwenden willst, kannst Du mit Düngekugeln arbeiten, die in den Boden eingebracht werden. Das habe ich so in meinen alten Becken gemacht.

Im übrigen finde ich pinken und türkisen Kies eigentlich sehr schön. hab diese aber in Verbindung mit Aquascape noch nicht gesehen.


Wofür es einen Grund gibt ;)
Da wird Dir wohl hier auch niemand weiterhelfen können, vielleicht überdenkst Du das nochmal *hüstel*
Grüße,
Tobias

eihtsicx

Fortgeschrittener

  • »eihtsicx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 12

Level: 21 [?]

Erfahrungspunkte: 30 502

Nächstes Level: 38 246

Danksagungen: 127 / 0

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 15. April 2016, 18:01

Danke, weiß schon dass poppige Farben gegen die Aquascapingidee ist, es hätte aber ja sein können dass jemand damit mal experimentiert hat. Möchte auch nicht der Erste sein...thx

peetzi

Erleuchteter

Beiträge: 1 403

Wohnort: Hof

Level: 45 [?]

Erfahrungspunkte: 4 799 034

Nächstes Level: 5 107 448

Danksagungen: 801 / 2

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 15. April 2016, 18:06

Was soll man da experimentieren? Vom Prinzip her ist es ja nichts anderes als Cosmetic Sand! :lol:

Nur jenseits von aller Scapingphilosophie....
Liebe Grüße Thorsten


Schau doch mal rein!
Scape your Tank

Floyd

Meister

Beiträge: 1 151

Wohnort: Dresden

Beruf: Student

Level: 44 [?]

Erfahrungspunkte: 4 013 300

Nächstes Level: 4 297 834

Danksagungen: 528 / 0

  • Private Nachricht senden

5

Sonntag, 17. April 2016, 18:48

Hi,
weiß schon dass poppige Farben gegen die Aquascapingidee ist
ganz im Gegenteil, Farben sind im Aquascape gern gesehen, aber bunter Kies sieht nicht gerade sehr natürlich aus. Farbe bekommt ein Layout über hellgrüne, dunkelgrüne, rote und rosa Pflanzen. Kies brauch man da nicht.

LG Florian

Every Water Change with Love.

-Francis Wazeter-