Du bist nicht angemeldet.

Navigation

Noch kein Mitglied?

Um alle Funktionen der Aquascaping-Community vollständig nutzen zu können, musst du registriert sein.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquascaping Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Andreas_1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: oö

Level: 22 [?]

Erfahrungspunkte: 40 359

Nächstes Level: 49 025

Danksagungen: 77 / 0

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 6. November 2015, 19:39

Beleuchtung bei Dennerle Tank

Hallo Leute habe ein Dennerle Tank 50l gerade neu eingerichtet und würde gerne wissen welche Beleuchtung?

Hatte Elochris im Becken nur leider wurde die mit der Zeit braun, und nun nach dem neuen Einrichten habe ich die HCC hineingetan und fängt auch schon wieder ganz leicht die Farbe zu verlieren an?

Habe selbst an die Daytime oder die Sera LED X gedacht.

was ist wenn ich zu starkes Licht habe?



Ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen!



Danke
Andreas

Cube-79

Schüler

Beiträge: 19

Level: 23 [?]

Erfahrungspunkte: 58 458

Nächstes Level: 62 494

Danksagungen: 26 / 0

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 6. November 2015, 22:13

Hi Andreas,

Ich habe auch den Scapers Tank und die Daytime Cluster 40.2, und bin voll zufrieden. Habe noch ein Bild
mit angehängt.


Gruß
»Cube-79« hat folgendes Bild angehängt:
  • image.jpeg

  • »Andreas_1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: oö

Level: 22 [?]

Erfahrungspunkte: 40 359

Nächstes Level: 49 025

Danksagungen: 77 / 0

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 7. November 2015, 07:49

Nur brauch ich bei der Daytime Cluster nicht mehr Lampen als 1ne?

Da ja die Kelvin und Lumen nicht so extrem hoch sind?

Dein Foto schaut super aus!!

Scape Dave

Erleuchteter

Beiträge: 2 828

Wohnort: Chemnitz

Beruf: EHK

Level: 50 [?]

Erfahrungspunkte: 10 111 045

Nächstes Level: 11 777 899

Danksagungen: 682 / 1

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 7. November 2015, 08:22

Hi,

du hast mit einer Cluster 40.2 auf einen Scapers Tank 50l ca 48 lumen pro Liter. Da reicht eine aufjedenfall!
Das ist ein guter Wert wo du alle Pflanzen , auch Bodendecker mit pflegen kannst.
Lichtfarbe würde ich 7000k nehmen, weil es einfach schönes , klares , helles Licht ist.

gruß
dave

  • »Andreas_1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: oö

Level: 22 [?]

Erfahrungspunkte: 40 359

Nächstes Level: 49 025

Danksagungen: 77 / 0

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 7. November 2015, 17:27

hi

Ist es schlimm wenn man zu starkes Licht hat?

Scape Dave

Erleuchteter

Beiträge: 2 828

Wohnort: Chemnitz

Beruf: EHK

Level: 50 [?]

Erfahrungspunkte: 10 111 045

Nächstes Level: 11 777 899

Danksagungen: 682 / 1

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 7. November 2015, 18:41

Hi,

sicherlich ist einiges zubeachten wenn man ein wenig mehr Licht hat. Z.b. braucht man idr. dann auch eine co2 Anlage und eine konstante Zugabe von Nährstoffen. Aber das gehört zu einen Scape nun mal fast immer dazu. Außer man will nur etwas mit Moos,Farnen,Anubias und co machen.

Lies dir das mal durch

http://aquascaping.flowgrow.de/aquascapi…eiger-leitfaden

gruß
dave

  • »Andreas_1987« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: oö

Level: 22 [?]

Erfahrungspunkte: 40 359

Nächstes Level: 49 025

Danksagungen: 77 / 0

  • Private Nachricht senden

7

Sonntag, 8. November 2015, 16:53

hi

Super Danke!!