Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquascaping Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Auf jeden Fall! Damit wirst Du keine Freude haben.
Soll ich reklamieren?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sayuri« (30. Juni 2016, 22:53)
Huhu,
ich bin echt geplättet... 1 Tag nach Reklamation kam der Ersatz HCC.....
index.php?page=Attachment&attachmentID=15375
Guten Morgen,Servus Annika,
die hat immer 3000L Förderleistung wenn des stimmt. Damit befüllst du mühelos? Welche Wege musst du da zurück legen, also wie weit ist es vom Wasser ins Aquarium?
Danke dirSowas in der Art solls werden.
Hey Max,
vom Becken bis zur Badewanne sind es ca. 15m . Ja, das kleine Ding schafft das![]()
Im Grunde ist es doch wurscht, ob Du eine 10 Liter Gieskanne oder ein 120 Liter Fass hast. Reines Osmosewasser lagern, kurz vorm Wasserwechsel aufsalzen, danach wieder reines Osmosewasser lagern - nichts anderes mache ich auch seit Jahren. Also mach es!Wie ich geschrieben habe, geht es bei mir ja nicht um 15 Liter sondern um 120 Liter und ich würde mir auch gerne des gefummel wie bisher mit den Kanistern sparen sondern gerne in den 120 Litern aufsalzen, des ganze geht dann in die ganzen Aquarien, danach läuft die Tonne wieder mit Osmosewasser voll und vorm nächsten Wasserwechsel wird halt wieder auf den Wunschwert aufgesalzen.
So sehe ich das auch.Hi,
stell die Frage doch nochmal in deinem Thread, glaube das sprengt hier ein bisschen den Rahmen bzgl "kurze Frage, kurze Antwort"![]()
Gruß,
Moritz
Hey Florian,Tortenguss habe ich nach ein paar Wochen mit Bio CO2 gar nicht mehr genommen. Einfach nur noch Hefe, Zucker und Wasser. Kann bestätigen, dass es sehr gut funktioniert.
6 Besucher