Guten Tag lieber Gast, um »Aquascaping Forum« vollständig mit allen Funktionen nutzen zu können, solltest Du dich erst registrieren. Benutze bitte dafür das Registrierungsformular, um dich zu registrieren. Falls Du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst Du dich hier anmelden.
Und siehe Anhang (Quelle: 60P - THE SHIMMERING OF LIGHT)1. Du brauchst Tripod. Es ist nicht etwas,das man unbedingt haben muss, aber so bist du irgendwie versichert, dass die Fotos klar werden und nicht verwischt wegen unabsichtliche Handbewegungen. Hier hast du zwei Möglichkeiten fürs Shooting:
1.1. Du brauchst ein Fernauslöser
1.2. Du stellst die Kamera ein, damit sie nach paar Sekunden das Foto macht, nachdem du den Knopf gedrückt hast.
2. Falls du ein Blitzer benutzen würdest, benutz nicht den, der auf die Kamera ist. So wirfst du frontal das Licht und es reflektiert auf das Frontglas des Beckens. Am besten ein separater mit einer Verlängerungskabel und eine Kiste. (DIY GUIDE für Simple Lightbox )
3. Stell das ISO nicht zu hoch ein. (Ich würde sagen bis max. 800) Die Qualität des Fotos verschlechtert sich, wenn du es erhöhst und es ergibt sich 'Staub'
4. Stell die White Balance Compensation Funktion ein. Hier kannst du ausprobieren, wie die verschiedene Einstellungen auf das Foto wirken. (Ich persönlich stelle das ein entweder zu 'Auto' oder 'Daylight' Mode)
5. Belichtungkorrektur: Normalerweise macht die Kamera das selber, aber manchmal kann man unzufrieden mit dem Ergebniss sein. Ausprobieren.
6. Aperture: Nicht zu hoch, nicht zu niedrig. Ich hab verschiedene Tutorials im Internet gelesen und die alle sagen natürlich verschiedene Sachen. Ich würde sagen nochmal Ausprobieren. Du kannst mit einem kleinem Blendenwert anfangen (z.B. mit F4) und langsam erhöhen.
7. Mach das Fotos am besten wenn es dunkel ist. So ergibt sich ein Kontrast zwischen Umgebung und Becken.
Und am Ende das Wichtigste.
Mach viele Fotos mit verschiedenen Belichtungskorrekturen, verschiedenen Blendenwerten und doch verschiedenen Winkeln.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »danielkgr« (6. März 2015, 09:56)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »peetzi« (16. Januar 2016, 14:43)
Was haltet ihn von der neuen Canon EOS M3
1 Besucher