Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquascaping Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ingmar Strindberg« (19. April 2014, 19:34)
Tiger sind ihnen gegenüber eher anpassungsfähig.
als boden grund habe ich das genommen was beim set dabei war (dennerle bodengrund und "garnelne kies)Du solltest über das Thema ab Woche 7-8 (ich gehe von Soil ohne BoFi aus?)
Ein halbes Jahr ist schon ein wenig übertrieben, 4 Wochen aber nicht ausreichend.
naja,
ich kann jedenfalls nichts positives über den Laden sagen... mir fällt dafür viel negatives ein...
meinst du die anfangsstärke auf gruppenintensive Einschränkung??Ich würde eher eine 5-10er Gruppe für den Anfang vorschlagen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ingmar Strindberg« (19. April 2014, 22:02)
Ich weiß leider nicht was du mit "meinst du die anfangsstärke auf gruppenintensive Einschränkung?? also Reduktion innerhalb?" meinst.
darfst mir auch gerne ne PN senden, denn ich möchte da vermeidbare fehler vermeiden"Zu Rendo möchte ich keine weitere öffentliche Stellungnahme machen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ingmar Strindberg« (19. April 2014, 22:44)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ingmar Strindberg« (20. April 2014, 13:39)
Zitat
Sehr richtig!
Gerade Einsteigern helfe die Tiere sehr die ersten Algenprobleme ohne Probleme oder tiefere Kentnisse zu bewältigen.
Müssen muss hier aber echt gar nichts.
Und wie gesagt, deine 10 Bees werden, wenn alles passt, keine 10 Bees bleiben. Die Amanos und Geweihschnecken hingegen schon. Primitiver Fortpflanzungstyp, benötigen beide Brackwasser.