Du bist nicht angemeldet.

Navigation

Noch kein Mitglied?

Um alle Funktionen der Aquascaping-Community vollständig nutzen zu können, musst du registriert sein.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquascaping Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

JensP

Anfänger

  • »JensP« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Level: 15 [?]

Erfahrungspunkte: 6 394

Nächstes Level: 7 465

Danksagungen: 13 / 0

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 9. September 2014, 10:23

Pinsel-/Bartalgen nach Umstellung von T5 auf LED Daytime control

Hallo,

ich habe mein Juwel vision (260l) vor einiger Zeit auf LED Daytime control umgestellt (120.6). Seither habe ich Probleme mit Pinsel-/Bartalgen. Vorher hatte ich 2x54W T5-Leuchtstoffröhren von Juwel und das Aquarium lief problemlos.

Hat jemand eine Idee, ob die Algenprobleme durch die geringere Lumenzahl der LED's bedingt sein könnte, oder ob hier eher die Farbzusammensetzung des Lichtes entscheidend ist? Wenn letzteres der Fall sein sollte, hat jemand eine bewährte Beleuchtungsstrategie? (Im Idealfall als Datei für das LED Steuergerät).

Vielen Dank für evtl. Hilfe.

Grüßle, Jens.

Martin77

unregistriert

2

Dienstag, 9. September 2014, 11:05

Hallo Jens,

ich würde mal behaupten das durch ändern der Beleuchtungsstrategie sich nichts an den Algen ändern wird. Es kann durchaus sein, dass dies der Auslöser war. Aber nur der Auslöser dafür, dass sich der Nährstoffverbrauch deiner Pflanzen verändert hat. Das heißt, mit Änderung der Lichtverhältnisse ändern sich die Anforderungen der Pflanzen und somit müsstest du die Düngung umstellen. Das ist jetzt meine Einschätzung.... :whistling:

Wichtig zur Beurteilung wären mal noch deine gesamten Wasserwerte und Angaben zur Düngung. Ist CO2 vorhanden?

Pinselalgen können aufgrund einem Ungleichgewicht im Bereich Eisen und Spurenelemente hervorgerufen werden. Oder es handelt sich um einen Magnesiummangel.

Bartalgen treten häufig bei einem Mangel an Nitrat und/oder CO2 auf.

Ohne genauere Angaben kann man hier aber wenig sagen... Also her mit den Daten!! :D

JensP

Anfänger

  • »JensP« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Level: 15 [?]

Erfahrungspunkte: 6 394

Nächstes Level: 7 465

Danksagungen: 13 / 0

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 9. September 2014, 13:02

Hallo,

da das Aquarium in der Vergangenheit super stabil lief, habe ich mir nie allzuviele Gedanken über die Wasserwerte gemacht. Ich glaube, Magnesium habe ich noch nie gemessen. Vielleicht war diese Sorglosigkeit mit Ursache des Problems. Werde mal fleißig messen und mich dann wieder melden.



Grüßle, Jens.