Du bist nicht angemeldet.

Navigation

Noch kein Mitglied?

Um alle Funktionen der Aquascaping-Community vollständig nutzen zu können, musst du registriert sein.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aquascaping Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

OlliH

Fortgeschrittener

  • »OlliH« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 31

Wohnort: Dortmund

Level: 26 [?]

Erfahrungspunkte: 123 257

Nächstes Level: 125 609

Danksagungen: 178 / 0

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 3. Februar 2013, 22:54

Pflanzen online bestellen

Hallo,

habt ihr schon mal eure Pflanzen online bestellt?
Überstehen die den Versand wohl gut?

Und wenn, welchen Shop könnt ihr empfehlen?
Wo bekommt man gut und günstig schöne Pflanzen?
LG, Olli :pleasantry:

Oleg

Erleuchteter

Beiträge: 1 334

Wohnort: Hameln

Level: 46 [?]

Erfahrungspunkte: 5 410 848

Nächstes Level: 6 058 010

Danksagungen: 1863 / 13

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 3. Februar 2013, 23:13

ahm...

schau mal in die Linke Spalte und klick da mal auf den Button mit dem Karton ;)
http://www.biconeo-aquascaping.de/wasserpflanzen/

Wenn du an bestimmte Pflanzen denkst sag bitte Bescheid: es sind noch nicht alle Produkte drin. Grundsätzlich ist aber die gesamte Produktpalette von Tropica lieferbar.

Gruß

Oleg

3

Montag, 4. Februar 2013, 08:21

Pflanzen online bestellen

Hi Ollie,

ich habe meine Pflanzen die letzten 3 Jahre ausschließlich online bestellt, da mir die "Schneckenbecken" in den Zoofachläden dann doch zu riskant sind in puncto unerwünschte Gäste.
Aus diesem Grund verwende ich auch fast nur noch Pflanzen aus In-Vitro Kultur. Die überstehen - wie die meisten anderen Pflanzen auch - den Versand eigentlich problemlos, wenn sie vom Versender gut verpackt werden. Nur im Hochsommer bei Außentemperaturen über 30° bin ich immer etwas skeptisch und vorsichtig, da die Pakete ja mitunter auch ein paar Stunden in den Postkutschen liegen, die sich in der prallen Sonne ziemlich aufheizen können.

rockmartin

Schüler

Beiträge: 31

Wohnort: Schwerin

Beruf: Mediengestalter

Level: 26 [?]

Erfahrungspunkte: 125 345

Nächstes Level: 125 609

Danksagungen: 38 / 0

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 7. Februar 2013, 07:15

Ich bestelle nur Online!

tpec

Fortgeschrittener

Beiträge: 264

Wohnort: Erlangen

Level: 37 [?]

Erfahrungspunkte: 1 056 897

Nächstes Level: 1 209 937

Danksagungen: 129 / 1

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 9. Februar 2013, 19:58

Dito, sogar schon bei Ebay bestellt und sehr gute Ware bekommen.
Gruß
Tanja


“Simplicity is the keynote of all true elegance.” - Coco Chanel

Beiträge: 184

Wohnort: Hagen

Beruf: Verkäuferin

Level: 35 [?]

Erfahrungspunkte: 716 951

Nächstes Level: 824 290

Danksagungen: 218 / 1

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 9. April 2013, 23:27

Ich habe auch schon oft bei Ebay meine Pflanzen gekauft und immer spitzen ware bekommen
Tierverrückt

Sue

Profi

Beiträge: 536

Wohnort: Köln

Level: 41 [?]

Erfahrungspunkte: 2 129 291

Nächstes Level: 2 530 022

Danksagungen: 342 / 2

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 10. April 2013, 08:48

Online ist echt kein Problem. Sogar Garnelen hab ich schon online bestellt.

Aqua-FF

Meister

Beiträge: 610

Level: 41 [?]

Erfahrungspunkte: 2 378 567

Nächstes Level: 2 530 022

Danksagungen: 818 / 7

  • Private Nachricht senden

8

Mittwoch, 10. April 2013, 10:58

Wie wird das denn bei dem kalten Wetter verpackt das auch alles heil ankommt? Was ist wenn man nicht zu Hause ist?
Viele Grüße Jürgen

monk

Profi

Beiträge: 602

Wohnort: Stuttgart

Level: 41 [?]

Erfahrungspunkte: 2 383 990

Nächstes Level: 2 530 022

Danksagungen: 189 / 10

  • Private Nachricht senden

9

Mittwoch, 10. April 2013, 12:28

Zitat

Wie wird das denn bei dem kalten Wetter verpackt das auch alles heil ankommt? Was ist wenn man nicht zu Hause ist?



entweder verschickt der händler dir sachen erst gar nicht (in harten wintern sehr häufig) oder es werden wärmepolster zugepackt.
die kamen bisher immer handwarm bei mir an.


Beste Grüße Adrian
Beste Grüße Adrian :vain:

Aqua-FF

Meister

Beiträge: 610

Level: 41 [?]

Erfahrungspunkte: 2 378 567

Nächstes Level: 2 530 022

Danksagungen: 818 / 7

  • Private Nachricht senden

10

Mittwoch, 10. April 2013, 12:33

Wie lange kann ich zum Beispiel die in Vitro Pflanzen lagern?

Nehmen wir an ich möchte in ca. 3 Wochen mein Aquarium einrichten, macht es Sinn sich nach und nach Pflanzen zu bestellen und diese eingepackt im Becher zu Hause lagern?
Es sind auch nicht immer alle Pflanzen verfügbar, so dass ich mir gern etwas sammeln möchte.

Wenn ich mir aber dann mein Becken einrichten will, sollen alle Pflanzen zu Hause und vorhanden sein.

Wie kann ich das am besten lösen?
Viele Grüße Jürgen

Svenne_LE

Fortgeschrittener

Beiträge: 118

Wohnort: Leipzig

Level: 33 [?]

Erfahrungspunkte: 477 260

Nächstes Level: 555 345

Danksagungen: 129 / 2

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 10. April 2013, 13:06

Hi,

ich habe ein Test gemacht und ein Cup (inVitro-Pflanzen) nun schon über 8 Wochen in einem hellen Raum in Zimmertemperatur um die 18 Grad Celsius stehen. Die Pflanze ist immer noch satt grün, wächst im Cup selber noch und die Gelschicht zeigt keinerlei farbliche Veränderung sodass ich sagen kann, dass man die inVitro-Pflanzen ohne Problem länger lagern kann. :D
Gruß Sven

Aqua-FF

Meister

Beiträge: 610

Level: 41 [?]

Erfahrungspunkte: 2 378 567

Nächstes Level: 2 530 022

Danksagungen: 818 / 7

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 10. April 2013, 13:29

Hallo Sven,

danke Dir für deine Auskunft.
Das klingt ja sehr gut, dann kann ich ja bereits vorher mit dem Kaufen der Pflanzen beginnen und nach und nach aufstocken bis ich alles da habe.
Viele Grüße Jürgen

Jürgen

Fortgeschrittener

Beiträge: 112

Wohnort: KL

Level: 32 [?]

Erfahrungspunkte: 437 598

Nächstes Level: 453 790

Danksagungen: 53 / 0

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 10. April 2013, 13:50

Das mit den Invito Pflantzen hört sich richtig gut an :thumbsup:
eigentlich könnte da der Fachhandel meiner meinung nach die supmerse Pflantzen abschaffen ? bei all diesen Vorteilen !
auserdem hört das für mich so an das Invito Pflantzen sehr viel kostengünstiger und länger gelagert werden kann als die Supmerse form ? :thumbsup:


Gruß Jürgen

moe23

Profi

Beiträge: 301

Wohnort: Schmalkalden

Beruf: Steuerzahler

Level: 37 [?]

Erfahrungspunkte: 1 180 623

Nächstes Level: 1 209 937

Danksagungen: 185 / 1

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 10. April 2013, 17:56

Hi,

ich bestelle meine Pflanzen schon einige Jahre Online. Und das bei einschlägigen Shops sowie Ebay fast ohne Probleme.Und fals
es einmal Probleme gibt wird schnell und zuverläslich nachgebessert.
In Vitro kann ich nur empfehlen.Die habe ich selbst schon 2 Wochen auf der Fensterbank in Wartestellung gehabt und das ohne Ausfälle.
Allerdings kommt mir bei Cups nur noch Tropica (1-2-Grow) ins Haus da die Qualität meiner Meinung nach besser ist.
Gruß moe23

PS: Wer Fehler findet darf sie behalten!

PSSSSS: Hier entsteht ein kluger Spruch der aber erst noch geklaut werden muss! :P

ThomasE

Schüler

Beiträge: 6

Wohnort: Wels

Level: 20 [?]

Erfahrungspunkte: 23 895

Nächstes Level: 29 658

Danksagungen: 38 / 0

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 10. April 2013, 19:28

Servus,

auch ich bestelle meine Pflanzen seit Jahren Online. Meine Empfehlung geht an einen Holländischen Lieferanten - aquarium-planten.com
Meiner Meinung nach in Qualität und Preis nicht zu übertreffen ;)

Sollten es jedoch In Vitro sein dann würde ich auch nur Tropica empfehlen.

Oleg

Erleuchteter

Beiträge: 1 334

Wohnort: Hameln

Level: 46 [?]

Erfahrungspunkte: 5 410 848

Nächstes Level: 6 058 010

Danksagungen: 1863 / 13

  • Private Nachricht senden

16

Mittwoch, 10. April 2013, 19:57

Hiho,

Tropica hat leider noch sehr überschaubaren Sortiment (Anubias auch). Wir kombinieren seit der letzten Woche z.b. in Vitro Pflanzen von Tropica und Anubias zusammen.

Gruß

Oleg

Aqua-FF

Meister

Beiträge: 610

Level: 41 [?]

Erfahrungspunkte: 2 378 567

Nächstes Level: 2 530 022

Danksagungen: 818 / 7

  • Private Nachricht senden

17

Sonntag, 14. April 2013, 11:40

Wo kauft ihr denn so Eure Pflanzen, wichtig ist mir ein Rechnungskauf, denn ich möchte vorher die Pflanzen anschauen bevor ich diese bezahle?
Viele Grüße Jürgen

Oleg

Erleuchteter

Beiträge: 1 334

Wohnort: Hameln

Level: 46 [?]

Erfahrungspunkte: 5 410 848

Nächstes Level: 6 058 010

Danksagungen: 1863 / 13

  • Private Nachricht senden

18

Sonntag, 14. April 2013, 11:47

Hiho,

das wirst du bei Pflanzen kaum finden ^^ Stell mal vor du bestellst die Pflanzen und diese kommen so nach 3-4 Tagen an (aufwändig Verpackt) du schaust dir die Pflanzen an und entscheidest diese zurück zu senden. Da du keine Zeit hast lässt du aber die Pflanzen erstmal für 2-3 Tage liegen, dazu kommt, dass du in der Wohnung 25 Grad hast und direkten Sonnenlicht aus dem Fenster ;-)

Die Pflanzen würden dann beim Lieferanten nach 10-15 Tagen wieder ankommen und sind dann definitiv hin. Schade um die schönen Pflanzen :P

Gruß

Oleg

moe23

Profi

Beiträge: 301

Wohnort: Schmalkalden

Beruf: Steuerzahler

Level: 37 [?]

Erfahrungspunkte: 1 180 623

Nächstes Level: 1 209 937

Danksagungen: 185 / 1

  • Private Nachricht senden

19

Sonntag, 14. April 2013, 15:55

Hi Aqua,

der einzige Shop der mir da einfällt wäre Zooplus.Dort kann man Pflanzen auf Rechnung kaufen.
Das Zahlungsziel ist hier 2 Wochen.
Dort habe ich mir für mein Iwagumi die eleocharis parvula und das HCC als InVitro von Anubia gekauft.
Da bei meinem favorisiertem Händler die gewünschte Menge gerade nicht lieferbar war...also quasi ein Notnagel
Dort gab es jeweils so ein vierer Set zu einem guten Preis. Als alles bei mir ankamm war jedoch bei dem HCC
das Nährgel ganz schwarz und hat etwas komisch gerochen aber die eleocharis war in perfektem Zustand.
Das ganze HCC habe ich dann zusammen mit ein paar ausagekräftigen Fotos reklamiert und mir wurde promt
der Kaufpreis erlassen.....und wer mein Becken kennt weiss an dieser Stelle auch was aus dem schlechten HCC
geworden ist :whistling:

Seit dem kommt mir auch nur noch 1-2-GROW ins Haus da ich dort noch nie Probleme hatte und die Qualität
wirklich ihres gleichen sucht.
Gruß moe23

PS: Wer Fehler findet darf sie behalten!

PSSSSS: Hier entsteht ein kluger Spruch der aber erst noch geklaut werden muss! :P

tpec

Fortgeschrittener

Beiträge: 264

Wohnort: Erlangen

Level: 37 [?]

Erfahrungspunkte: 1 056 897

Nächstes Level: 1 209 937

Danksagungen: 129 / 1

  • Private Nachricht senden

20

Sonntag, 14. April 2013, 16:29

Wo kauft ihr denn so Eure Pflanzen, wichtig ist mir ein Rechnungskauf, denn ich möchte vorher die Pflanzen anschauen bevor ich diese bezahle?
Also ich habe bei Pflanzenbestellungen durchweg positive Erfahrungen mit Wasserflora, Extraplant und Aquasabi gemacht. Allerdings bezahl ich immer mit Paypal, also im Voraus. Ich hatte bisher immer Lieferungen in sehr guter Qualität.
Gruß
Tanja


“Simplicity is the keynote of all true elegance.” - Coco Chanel